Wanderziele

Saar-Hunsrück-Steig
Entfernung 0,2 km – 5 Gehminuten
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein 410 km langer Wanderweg, auf 27 Etappen, mit 111 Traumschleifen im Naturpark Saar-Hunsrück. Die Etappen 8 bis 10 sind im Umkreis um Neuhütten zu finden und von einigen Traumschleifen gesäumt.

Saar-Hunsrück-Steig
Börfinker Ochsentour
Entfernung 5,7 km – 69 Gehminuten
Nationalpark-Traumschleife, die durch ihren ruhigen Naturcharakter begeistert. Ein Steg führt entlang des Moores „Ochsenbruch“. Ideale Tour für Wild-und Vogelbeobachtungen

Saar-Hunsrück-Steig
Dollbergtraumschleife
Entfernung 1,4 km – 17 Gehminuten
Der Züscher Hammer, das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert sowie der Keltische Ringwall Otzenhausen auf dem Dollberg, eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa, vermitteln die Geschichte der Eisenindustrie und die der Kelten. Unterwegs passiert man die Primstalsperre, das größte Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Königsbachtal
Wanderroute „Das Züscht“
Entfernung 0,2 km – 5 Gehminuten
Jedes Jahr im Oktober findet auf dieser Strecke eine Weinerlebniswanderung statt. Aber auch außerhalb der Weinsaison und ohne Stände ist die Route ein schöner Wanderweg, der um die Orte Neuhütten und Züsch führt und eine atemberaubende Aussicht auf das Königsbachtal bietet.

Pirschpfad
Entfernung 0 km – 0 Gehminuten
vor der Haustür; ca. 4 km langer Wanderweg von Neuhütten nach Muhl, neben der Landstraße

Die Talsperre Nonnweiler
Entfernung 4,4 km – 57 Gehminuten
Die Talsperre Nonnweiler dient der Wasserversorgung mit rund 20 Millionen Kubikmeter Wasser. Der Planetenlehrweg ist 13 km lang. Führungen werden ab 10 – 20 Personen angeboten

Nationalpark Tor Keltenpark
Entfernung 5 km – 59 Gehminuten
Das Nationalpark Tor Keltenpark entführt Besucher in die faszinierende Welt der Kelten. Erkundet rekonstruierte Siedlungen und mystische Kultstätten inmitten atemberaubender Natur. Das interaktive Besucherzentrum bietet spannende Ausstellungen und Aktivitäten für die ganze Familie. Taucht ein in die keltische Kultur und erlebt ein unvergessliches Abenteuer!

Nationalparkkirche Muhl
Entfernung 3,8 km – 48 Gehminuten
Ziel für spirituelle Wanderungen oder kulturelle Angebote – die Muhler Kapelle ist das einzige Gotteshaus im Nationalpark Hunsrück – Hochwald. Dieses Alleinstellungsmerkmal nutzt der Förderverein Dorf und Kirche im Nationalpark e. V. für vielfältige Aktivitäten
Radwege im Nationalpark

Bahnradweg Sankt Wendeler Land
Entfernung 7,9 km – 31 Fahrradminuten
Streckenlänge: 30 km
Der Bahnradweg durchquert die drei Gemeinden Freisen, Nohfelden und Nonnweiler. Viele touristische Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Strecke und sind einen Besuch wert.

Radquerung 10 von Eisen/Golfplatz
Entfernung 5,5 km – 22 Fahrradminuten
Streckenlänge: 7,5 km
Die Radquerung 10 startet am Goldflatz Eisen, wo auch Parkmöglichkeiten bestehen. Starten Sie in nördlicher Richtung mit dem im ersten Teil asphaltierten und im weiteren Verlauf grob geschottertem Weg.

Radquerung 9 von Brücken/Sportplatz
Entfernung 7,1 km – 30 Fahrradminuten
Streckenlänge: 7,5 km
Die Radquerung 9 startet am Sportplatz in Brücken. Parkmöglichkeiten bestehen am Parkplatz des Sportplatzes. Starten Sie in nord-westlicher Richtung über eine lange Steigung vorbei auf erst asphaltiertem, denn grob geschotterten Weg.
Wassersport

Bostalsee
Entfernung 15 km – 20 Minuten
2 Strandbäder, Elektro-, Tret- und Ruderbootverleih, Stand-up-paddling,Tauchen, Minigolf, Bosiland – Kinderhallenspielplatz

Hallen- und Freibad Hermeskeil
Entfernung 8,8 km – 13 Minuten
Starten Sie mit einer rasanten Abfahrt auf der Rutsche, tauchen Sie sanft im Landebecken ein oder ziehen Sie zielstrebig Ihre Bahnen. Piratenschiff und Quellgrotte lassen auch bei unseren kleinen Gästen die Herzen höher schlagen. Natürlich können Sie sich auch eine Auszeit nehmen und im Whirlpool oder auf der Sonnenwiese entspannen.

Hochwaldbad Nonnweiler
Entfernung 8 km – 12 Minuten
Hallenbad mit Sauna

Naturfreibad Primstal
Entfernung 8 km – 12 Minuten
Freibad. Von insgesamt 1.050 m² Wasserfläche können ca. 50 m² als Planschbecken von Kindern, ca. 450 m² von Nichtschwimmern und 550 m² von Schwimmern genutzt werden.
Reitsport

Hofgut Retzenhöhe
Entfernung 4 km – 7 Mintuten
Reitunterricht auf Anfrage

Hof Altasilva
Entfernung 3 km – 5 Minuten
Reitunterricht auf Anfrage
Wintersport

Skipiste Dollberg 695 m ü. NN
Entfernung 1,3 km – 18 Gehminuten
Die Skipiste am Dollberg ist nur 500 m von der Waldzeit Cafe und Lodge entfernt und ist in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Skiclub bietet Speisen und Getränke in der Skihütte, eine Flutlichtanlage für die Skipiste, sowie eine Rodel- und Tubing-Bahn.

Erbeskopf 816 m ü. NN
Entfernung 21 km – 26 Minuten
Im Winter lädt der höchste Berg in Rheinland-Pfalz, der Erbeskopf mit 2 km langer Skipiste, Schlepplift und Beschneiungsanlagen, zum Ski- und Snowboard fahren ein. Im Sommer finden im Hunsrückhaus interaktive Ausstellungen statt. Außerdem gibt es dort einen Waldspielplatz und Waldseilgarten.
Kulinarisches in Neuhütten

Restaurant Le Temple de Gourmet:
Restaurant mit 1 Michellin-Stern
Entfernung 1,9 km – 23 Gehminuten

Le Temple Bistro:
angegliedert an Restaurant Le Temple de Gourmet
Entfernung 1,9 km – 23 Gehminuten

Köhlerhütte am Dollberg

Skihütte am Dollberg
Entfernung 5,7 km – 69 Gehminuten
Hat nur im Winter wenn Schnee liegt geöffnet

Ilka‘s Vinothek
Entfernung 1,9 km – 23 Gehminuten
Andere Freizeitaktivitäten

Indoor-Kletterwand DAV Kletterzentrum Hochwald in Wadern
Entfernung 19 km – 20 Minuten
Seit September 2019kann man hier klettern und bouldern. Dieses Angebot gilt für alle, nicht nur für Vereinsmitglieder. Zudem wird das sogenannte „betreute Klettern“ angeboten. Dieses könnt ihr gerne wahrnehmen, wenn der Klettersport für euch noch neu oder gar unbekannt ist.

Golfplatz Bostalsee in Eisen
Entfernung 6 km – 9 Minuten
Mitten in der herrlichen Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück befindet sich der Golfpark Bostalsee. Hier spielen Sie Golf auf einer 18-Loch-Anlage unweit des größten Freizeitsees in Südwestdeutschland

Minigolf und Boule in Nonnweiler
Entfernung 8 km – 12 Minuten
In der Gemeinde Nonnweiler kann man sich auch beim „Minigolf“ und „Boule“ entspannen. Die Minigolf- und Bouleanlage befindet sich im Kurpark Nonnweiler, gegenüber dem Hallenbad.

Schaumberger Bogensportparcours
Entfernung 23 km – 21 Minuten
Der neu eröffnete Schaumberger Bogensport-Parcours bietet Spiel und Spaß auf einer Strecke von gut 4 Kilometern rund um den schönen Schaumberg in Tholey. Bögen kann man ausleihen.
Ausflugsziele

Museen in Hermeskeil
Entfernung 6 km – 10 Minuten
- Feuerwehrerlebnismuseum; www.feuerwehr-erlebnis-museum.de
- Dampflokmuseum; www.dampflokmuseum-hermeskeil.de
- Flugausstellung / In und Outdoor; www.flugausstellung.de
mehr als 100 verschiedene Militär- u. Zivilflugzeuge sowie Hubschrauber - Hochwaldmuseum; www.hochwaldmuseum.de: Das Leben in der Region in der Vergangenheit
Die Öffnungszeiten finden Sie auf den Internetseiten der Museen.

Freizeitzentrum Peterberg 584 m ü. NN
Entfernung 10 km – 12 Minuten
Das Freizeitzentrum bietet eine Sommerrodelbahn mit 1000 m Länge, ein Rutschenparadies, Bungee Trampoline, einen Spielplatz mit Druidendorf und ein Bistro.

Aussichtsturm Nationalparkblick bei Rascheid
Entfernung 15 km – 17 Minuten
Im Sommer 2020 wurde der neu errichtete Aussichtsturm bei Rascheid offiziell eingeweiht. Man kann dort in 16 m Höhe die Aussicht über die angrenzenden Dörfer genießen.

Roscheider-Hof Konz
Entfernung 62 km – 60 Minuten
Freilichtmuseum mit 4000 m² volkskundlicher Ausstellung und Waldmuseum

Hängeseilbrücke Geierlay bei Mörsdorf
Entfernung 74 km – 60 Minuten
Die Hängeseilbrücke Geierlay ist 360 m lang und 100 m hoch. Sie wurde 2015 in nur 130 Tagen erbaut.

Kunstzentrum Bosener Mühle
Entfernung 15 km – 20 Minuten
Die Bosener Mühle ist eine ehemalige Getreidemühle im Besitz des Landkreises St. Wendel, die heute ein Kunst- und Kulturzentrum beheimatet.